Yale Hydraulischer Hebezeug-Prüfstand RPYS-1215 - Prüfkraft bis 12 t |
![]() | ![]() |
Werkstattpresse als hydraulischer Hebezeug-PrüfstandTyp: RPYS-1215 Prüfkraft max. 12 t Zur Prüfung von Zug-, Hebe- und Spanngeräten entsprechend der jährlich vorgeschriebenen Prüfung nach UVV. Prüfung von Hebezeugen Das Hebezeug wird in die Schäkel eingehangen, die Kette wird gespannt und mit dem Hebezeug wird gegen das Ölpolster des Hydraulikzylinders gezogen. Die aufgebrachte Kraft kann am Manometer abgelesen und umgerechnet werden. Prüfung der Hebezeug-Bremsen Zur Funktionsprüfung der Hebezeug-Bremse kann nach dem oben beschriebenen Vorgang mit der Handpumpe Gegendruck zur Erhöhung der Zugkraft aufgebracht werden. Erweiterungsmöglichkeiten Bei häufigem Gebrauch des Prüfstands kann anstelleder Handpumpe eine preiswerte Druckluft- Motorpumpe oder ein Elektroaggregat eingesetzt werden. Manometer Um das Ablesen der Zugkräfte zu erleichtern, ist der Prüfstand mit zwei hochwertigen Manometern ausgestattet. Die Manometer sind mittels Schnellkupplungen einfach wechselbar. Manometer 1 für kleine Prüflinge: Typ GGY-1005, Anzeige: 0-160 bar, Ø100 mm, Kl. 1,0 % Manometer 2 für größere Prüflinge: Typ GGY-1003, Anzeige: 0-400 bar, Ø100 mm, Kl. 1,0 % | Ausstattung und Verarbeitung
eingebauter Hohlkolben Hydraulikzylinder Typ: YCS-21/150 Einfachwirkend, mit Federrückzug
eingebaute Hydraulische Handpumpe Typ: HPS-2/0,7A
|
Typ | max. Prüfkraft | Eig.- Gew. | Preis |
---|---|---|---|
kN | kg | EUR | |
RPYS-1215 | 120 | 225 | 4.173,- |
Abmessungen Hydraulischer Hebezeug-Prüfstand RPYS-1215 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | B | C | D | E | F | G | H | J |
2.160 | 1.840 | 500 | 630 | 760 | 750 | 150 |